Das Waffengesetz sieht für den Handel mit Schusswaffen und Munition eine verwaltungsrechtliche Erlaubnis vor. Diese wird von der für die gewerbliche Niederlassung des Antragstellers zuständigen Behörde – in kreisfreien Städten die Stadtverwaltung, in den Landkreisen der Landrat – auf Antrag erteilt.
Die Erteilung einer Erlaubnis für den Waffenhandel setzt außer der „persönlichen Zuverlässigkeit“ des Antragstellers den Nachweis der erforderlichen Fachkunde durch eine theoretische und praktische Prüfung voraus.
Aus jahrelanger Erfahrung ist mir bekannt, dass die Quote jener, die die Prüfung nicht bestehen, hoch ist. Ich biete Ihnen hier eine spezielle Vorbereitung auf diese Prüfung an. Während dieses einwöchigen Lehrganges, (auf Wunsch auch an zwei verlängerten Wochenenden durchführbar), mache ich Sie mit den erforderlichen waffen-, sprengstoff-, jagd- sowie gefahrgutrechtlichen Vorschriften vertraut.
In einer Prüfungssimulation werden Sie fit für die Prüfung gemacht. Selbstverständlich stehe ich Ihnen auch im Vorfeld und im Nachgang Ihrer Prüfung zur Seite.
Als Waffenhändler habe ich mich nicht nur selbst erfolgreich der Fachkundeprüfung gestellt, sondern verfüge darüber hinaus auch als Trainer (Lizenz SSB), Ausbilder (Lizenz (DOSB) und Jäger über das nötige pädagogische Geschick, um Ihnen diese schwierige Materie zu vermitteln.
Für die Ausbildung steht ein umfangreicher Fundus verschiedener Waffen, Patronen und Munition zur Verfügung. Außerdem greife ich auf Schnittmodelle, Schulungstafeln und Computeranimationen für eine bessere Veranschaulichung zurück.
Die Ausbildungsräume sind nach dem neuesten Stand der Technik ausgerüstet.
Der Vorbereitungslehrgang beinhaltet u.a.:
Waffenarten | Munitionsarten | Verschlusssysteme |
Schaftarten und Eigenschaften | Beschusszeichen | SRS-Waffen |
Luft-, Gas-, CO2-Waffen | Softair | weitere Prüfungsinhalte gem. Vorgabe IHK |
Erwerbberechtigungen | Umgangsarten | Ausnahmeregelungen |
Waffenhandelsbuch | Pflichten des Händlers | Meldeauflagen |
NWR | Verbotene Waffen | BKA |
Als Sachverständiger bin ich maßgeblich an der Entwicklung des Waffenhandelsbuches 2.0 der magnussoft Deutschland GmbH beteiligt. Mit meinem umfangreichen Wissen übernehme ich dabei auch den bundesweiten Support von Büchsenmachern, Waffenhändlern und Waffenherstellern.
Kursgebühren und Termine:
Die Kursgebühr für den 2-tägigen Lehrgang beträgt 950,-EUR
Übernachtung und Verpflegung kann auf Anfrage bereitgestellt werden.
Nächster Lehrgang:
29.10./30.10.2022 in Dresden (noch ein Platz frei)
Nächster Prüfungstermin bei der IHK Chemnitz: 10.11.2022
Bitte melden Sie sich rechtzeitig bei der IHK an! Auf Wunsch unterstützen wir Sie dabei.